“Kindergarten auf Visite – Ein spannender Ausflug ins Krankenhaus”
Unsere Schulanfänger-innen durften bei einem spannenden Besuch im Krankenhaus in Vöcklabruck
einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie durften lernen, wie ein Krankenhaus funktioniert,
welche Berufe dort wichtig sind und wie kranken Menschen geholfen wird.
Unser Besuch dort startete mit einem Blick auf den Hubschrauberlandeplatz.
Dort darf normalerweise nur extra geschultes Personal hinauf!
Danach ging es für uns ins Gipszimmer auf der Unfallambulanz.
Jedes Kind, das wollte, bekam einen eigenen Gipsverband – natürlich nur zum Ausprobieren
(und zum Erschrecken von Mama und Papa 😉
Anschließend durften wir die Rettung und das Rettungsauto besichtigen
und haben viel über die Arbeit der Sanitäterin-innen gelernt.
Weiter ging es dann auf die „Physikalische Medizin und Rehabilitation“ wo uns die Mama von Max
ihre Arbeit zeigte. Nach einem Gips (Bruch) muss der Körper ja wieder langsam trainiert werden.
Wir sahen große Sportgeräte dazu, erfuhren etwas über eine spezielle Therapie
– die Moortherapie (maaa hat sich das Moorkissen gut warm und angenehm angefühlt ;))
und sogar ein „Unterwasserbecken“ konnten wir bestaunen.
Besonders viel Spaß machte uns ein kleiner Parcours im „Turnsaal“.
Zum Abschluss besuchten wir noch die Kinderstation, wo wir einen kleinen Einblick bekamen,
wie die kranken Kinder dort betreut werden.
Dort gibt es sogar einen kleinen Kindergarten – mit ganz vielen Spielen,
die wir auch in unserem Kindergarten haben…
Die Kinder waren begeistert und haben viele neue Erfahrungen sammeln können!
Nun muss keiner mehr Angst haben, sollte auch von uns einmal wer ins Krankenhaus müssen.
Für unsere „Tapferkeit“ bekamen wir dann noch eine Urkunde 🚑🩺✨